Speaker

http://polo5167.com/wp-content/themes/aidreform/include/lang_upload.php Ulf Merbold

Dr. Ulf Merbold war der erste Astronaut aus dem Westen Deutschlands und erstes nichtamerikanisches Mitglied einer Space-Shuttle Mission überhaupt. Zudem ist er der bislang einzige Deutsche der insgesamt drei Mal im Orbit war.

Auf der DISTRIBUTE spricht er über Institutionen-übergreifende Zusammenarbeit am Beispiel der ESA.

http://ambatogokoweit.com/?mikster=rencontre-pierre-et-marie-curie&0a9=f0 Dr. Klaus Schaaf

Volkswagen

Dr. Schaaf war maßgeblich am Aufbau des Volkswagen Research LAB in Kalifornien beteiligt. Heute ist er Treiber diverser wegweisender Blockchain-Projekte innerhalb des Konzerns. Zudem ist er Mitglied der IOTA-Foundation.

Oliver Volk

Allianz

Oliver Volk leitete ein Blockchain Projekt innerhalb der Allianz Re und war aktiv an der Gründung und dem Pilotprojekt von B3i, der führenden Blockchain Initiative der Versicherungswirtschaft, beteiligt. Zudem ist er Gründungsmitglied des Blockchain Landesverbandes Bayern sowie der International Token Standardization Association (ITSA).

Wiebke Drescher

ING

Wiebke Drescher ist interne Strategie-Beraterin und hat die Beteiligung der ING an diversen FinTech-Startups gemanaged. Anfang 2019 gründete sie die Blockchain Taskforce der ING und ist seitdem für alle entsprechenden Aktivitäten verantwortlich.

Dr. Thomas Endress

Merck

Dr. Thomas Endress ist Gründer des New Business Builders bei Merck und in diesesm Rahmen für die „Tokenisierung“ diverser Geschäftsprozesse mit Hilfe von Blockchain-Technolgie verantwortlich.

Dr. Uve Samuels

HSBA / Blockchain Bundesverband

Prof. Samuels ist Geschäftsführer der HSBA (Hamburg School of Business Administration) und Gründungsmitglied des Blockchain Bundesverbands. Zudem ist er Autor des Buchs "Das Kapital 4.0".

Christian Sander

EnBW

Als Lead Blockchain & Distributed Ledger Technologies befasst sich Christian Sander mit der Anwendung der Technologien im energiewirtschaftlichen Umfeld. Sein Aufgabenfeld erstreckt sich vom Technologiescan über Geschäftsmodellanalyse bis hin zur Umsetzung verschiedener Anwendungsfälle.

Oliver Naegele

Blockchain HELIX

Oliver Naegele beschäftigt sich als Gründer von Blockchain HELIX mit den Themen Digital Identity Management und Distributed Authority. Er engagiert sich zudem auf politischer Ebene für das Thema Digitalisierung und ist Gründungsmitglied des Bundesverbandes für Blockchain.

Prof. Dr. Volker Skwarek

HAW Hamburg

Prof. Volker Skwarek ist Professor für Embedded Systems und Leiter des Research & Transfer Centers für Digitale Geschäftsprozesse an der HAW. Zudem leitet er die Forschungsgrupe DLT³-Hamburg, welche sich mit „scalable protocols and architectures for security in distributed (IoT-) systems befasst.

Claudio Weck

Porsche

Claudio Weck ist im Berliner Denklabor von Porsche verantwortlich für die Themen Blockchain, Data Science und Künstliche Intelligenz.

Dr. Michael Merz

Ponton

Dr. Michael Merz ist Gründer von Ponton - mit europaweiten Beratungs- und Entwicklungsprojekten im Bereich der Energiewirtschaft. Er ist Initiator des internationalen Projekts "Enerchain" (dezentraler Energiehandel) und in die Projekte "Gridchain", "NEW 4.0" und "ETIBLOGG" involviert. Zudem ist er Autor des Buches "Blockchain im B2B-Einsatz".

Dr. Michael Kuperberg

Deutsche Bahn

Michael Kuperberg arbeitet als Lead Architect für Blockchain- und DLT-Themen bei der DB Systel GmbH. In seiner Rolle bewertet er Produkte und Ansätze, entwirft Lösungen und leitet die Entwicklung von Produkten und Prototypen.

Speaker der letzten Jahre waren u.a.

Alexander Knopp

E.ON

Alexander Knopp ist Innovationsmacher bei der e.kundenservice Netz, einem Unternehmen des E.ON-Konzerns, und treibt dort das Thema Blockchain voran. Mit der Produktentwicklung von EISBLOCK arbeitet er derzeit u.a. an einem Anwendungsfall im Stromverteilungsnetz.

Daniel Köhnen

METRO

Daniel Köhnen entwickelt als Senior Department Manager bei der Metronom GmbH, der Tech Unit der Metro AG, u.a. ein Blockchain-basiertes Cloudspeichersystem.

Maria Roßbander

Siemens

Maria Roßbander is an evangelist in driving Blockchain pilots and is engaged in initiating several prototypes. She is the Power & Gas division lead for the Company Core Technology (CCT) Blockchain.

Dr. Bernd Dahmen

Kühne+Nagel

Dr. Bernd Dahmen ist Senior Vice President Global IT bei Kühne+Nagel. Er verantwortet hier die globale Anwendungslandschaft für das See- und Luftfrachtgeschäft , die globale IT Architektur sowie diverse Innovationsthemen, darunter Blockchain. 

Peter Busch

Robert Bosch Group

Peter Busch ist verantwortlich für die Automotive Blockchain Aktivitäten bei Robert Bosch in einem dem Vorstand unterstellten Automotive Thinktank. Er arbeitet seit mehr als 25 Jahren als Wirtschaftsinformatiker u.a. bei JPMorgan, Sun Microsystems und bei mehreren Einheiten der Robert Bosch Group.

Dieter Sellner

Schenker

Dieter Sellner koordiniert als Programm-Manager die weltweiten Blockchain-Aktivitäten der Schenker AG und entwickelt für diesen Themenbereich die Strategie des Unternehmens.

Dr. Lukas Schack

TUI Group

Dr. Lukas Schack ist Head of Blockchain Engineering bei der TUI Group, dem weltweit führenden Touristikkonzern. Dort entwickelt er innovative Blockchain-Anwendungsfälle für die Reiseindustrie.

Prof. Dr. Philipp Sandner

Frankfurt School Blockchain Center

Prof. Dr. Philipp Sandner leitet das Blockchain Center an der Frankfurt School of Finance & Management. Zu seinen Themengebieten gehören die Blockchain-Technologie und deren Einsatz in verschiedenen Branchen, aber auch Digitalisierung, Entrepreneurship und Innovation.

Christian Schultze-Wolters

IBM

Christian Schultze-Wolters verantwortet bei IBM den Geschäftsbereich für „Blockchain Solutions“ für die DACH Region.

Burkhard Blechschmidt

Cognizant

Burkhard Blechschmidt beschäftigt sich mit Blockchain-basierten Geschäftsinnovationen in den Bereichen Industrie 4.0, Logistik, Mobilität und Kommunikation. Er ist zudem Mitgründer der Plattform „Genesis of Things“ – 3D-Druck und das digitale Produktgedächtnis auf der Blockchain.

Michael Karschau

Allianz Esa

Michael Karschau leitet die Blockchainprojekte der Allianz Esa cargo & logistics, dem Transportversicherungsträger der Allianz. Er ist Fachanwalt für Transport-/Speditionsrecht sowie Versicherungsrecht und arbeitet an der Einbettung von Versicherungslösungen in Transportlogistik und Lieferketten.

Sebastian Kraft

Commerzbank

Sebastian Kraft ist VP in der Konzernentwicklung und Manager im DLT Lab der Commerzbank. In seinem Verantwortungsbereich liegen die Analyse und Entwicklung von DLT-/Blockchain-Use Cases für die Bank, gemeinsam mit einem interdisziplinären Team aus Fach- und IT-Spezialisten in Frankfurt und London.

Peter Großkopf

Börse Stuttgart

Peter Grosskopf war bis vor wenigen Wochen CTO der solarisBank AG und ist nun Geschäftsführer/CTO for Digital Asset Exchange at Börse Stuttgart.

Radoslav Albrecht

Bitbond

Radoslav Albrecht ist der Gründer von Bitbond, dem ersten globalen Marktplatz für Darlehen an Selbständige und Kleinunternehmer. Bitbond hat als erstes Unternehmen in Deutschland einen STO mit dem Segen der BaFin durchgeführt.

Marcel Kuhs

AZHOS

Als CEO der Liechtensteiner AZHOS AG entwickelt Marcel Kuhs Blockchain Use Cases für die chemisch-pharmazeutische Industrie. Mit dem Fokus auf Supply Chain Finance arbeitet er an einem Proof of Existence für chemische Güter, zur Befreiung gebunden Kapitals in der Supply Chain.

Fabian Vogelsteller

Ethereum / Lukso

Fabian Vogelsteller ist Lead Dapp Developer bei Ethereum und zeichnet zusammen mit Vitalik Buterin verantwortlich für den ERC-20 Token Standard. Außerdem ist er Gründer des Startups Lukso, welches eine Blockchain für Markenhersteller entwickelt.

Dr. Lars Brünjes

Cardano / IOHK

Dr. Lars Brünjes is mathematician, passionate about computer science, functional programming and software architecture. At Cardano he serves as Director of Education, responsible for internal and external trainings. Furthermore, he works on Formal Methods and leads the Incentives Workstream.

Jan Heinrich Meyer

DASH

Jan Heinrich Meyer ist Repräsentant und Sprecher für Dash in Deutschland, Österreich und der Schweiz. In dieser Rolle setzt er sich für Aufklärung und Fortbildung zum Thema dezentral organisierter Zahlungsmittel ein.

Dr. David Klein

Taylor Wessing

Dr. David Klein beschäftigt sich seit 2013 mit DLT, insbesondere mit dem Thema Smart Contracts. Er ist Mitglied in der Arbeitsgruppe für die Entwicklung der DIN-Norm zu Smart Contracts für Industrie  4.0-Anwendungen.

Dr. Nina-Luisa Siedler

DWF Germany Rechtanwaltsgesellschaft

Dr. Nina-Luisa Siedler leitet die Blockchain Competence Group bei DWF. Innerhalb des Blockchain Bundesverbandes verantwortet sie die Ausschüsse für Finance und Tokens/ICOs und ist Mitglied verschiedener Standardisierungs-Initiativen. Als Anwältin begleitet sie aktuell mehrere ICOs sowie die Realisierung diverser Plattform-Modelle (im Blockchain-Infrastruktur, IoT-, Daten-, Logistik-, Energie- und Einzelhandelsbereich).